CLIN™ Technologien

Gas Nitrocarburieren vs. CLIN™ Technologien

Inhalt:

  • Verfahrensvergleich: Unterschiede zwischen Gas- und Flüssig nitrocarburieren.
  • Vorteile von CLIN™: Verbesserte Temperaturhomogenität und umweltfreundlichere Abfallentsorgung.
  • Anwendungen: Geeignet für verschiedene industrielle Anwendungen mit verbesserter Leistung.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Verfahren ist das physikalische Medium, das zum Nitrieren verwendet wird: gasförmiges oder flüssiges Medium. Je nach verwendetem Medium ist der Prozess unterschiedlich, wie in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Gasnitrierung CLIN™-Technologien
VorbereitungEntfettung mit organischen LösungsmittelnEntfettung mit alkalischer Seifenspülung
Anwendungsmethoden Hängende Teile in versiegelter Gaskammer Tauchen der Teile in geschmolzene Salze
Temperaturbereich 500 – 740°C 500 – 630°C
Temperaturhomogenität ca. ± 15°C ca. ± 3°C
Nitrierpotenzial
mittel

hoch
Behandlungszeit 6 Stunden – 24 Stunden 1 Stunde – 3 Stunden
Umwelt/Abfall Gasabgase, die gecrackt / verbrannt / in die Atmosphäre freigesetzt werden Recycling von Prozessabfällen in neue, direkt verwendbare Verbrauchsmaterialien
Klassifizierung der MaterialienAmmoniak (wasserfrei)
Nitriersalze

Vorteile und Grenzen von CLIN™ im Vergleich zu Gas

  • Vorteile:
    • Gleichmäßige Verbindungsschichtdicke, auch bei Teilen mit komplexer Geometrie.
    • Bessere Kontrolle der Abmessungen der Teile.
    • Minimale bis keine Verformung der Teile.
    • Bessere Adhäsionsverschleißfestigkeit aufgrund der verbesserten Oxidationsstufe nach dem Nitrieren.
    • Verbesserte Ölrückhaltung.
    • Verbesserte Korrosionsbeständigkeit.
  • Beschränkungen:
    • Eine Maskierung ist in der Regel nicht möglich.
    • Weniger tiefe Stickstoffdiffusion.

Aus wirtschaftlicher Sicht handelt es sich bei beiden Verfahren, ob gasförmig oder flüssig, um wettbewerbsfähige Technologien, die in verschiedenen Industriezweigen wie dem Baugewerbe, der Fördertechnik, der Automobilindustrie, dem Energiesektor, der Luftfahrt und der Verteidigung bekannt sind.

Verfügbarkeit von CLIN™-Technologien

CLIN™ ist weltweit mit TUFFTRIDE®-, TENIFER®- und QPQ®-Behandlungen erhältlich, die für die Wärmebehandlungsbranche im Rahmen von Unterverträgen lizenziert sind. ARCOR® und SURSULF® sind Versionen von CLIN™, die im globalen TS-Netzwerk der HEF-Groupe kommerziell erhältlich sind. Die HEF CLIN™-Technologien ermöglichen die beste Steuerung der ferritischen Nitrocarburierbehandlung in einem Flüssigsalzbad, insbesondere für Materialien wie Nickellegierungen.

Folgen Sie uns auf: